Hier finden Sie die wichtigsten Gesetze, Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften für das Vermessungswesen im Land Brandenburg. Wir erheben mit dieser Aufstellung keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Aktualität.
Maßgeblich sind die Veröffentlichungen im Gesetz- und Verordnungsblatt sowie im Amtsblatt für das Land Brandenburg.

1. Baurecht
Brandenburgische Bauordnung (BbgBO) Hier geht's zum Brandenburgischen Vorschriftensystem (BRAVORS)
Seite öffnet sich im neuen Fenster
Brandenburgische Bauvorlagenverordnung (BbgBauVorlV)
Hier geht's zum Brandenburgischen Vorschriftensystem (BRAVORS)
Seite öffnet sich im neuen Fenster

2. Vermessungsrecht
Gesetz über das amtliche Vermessungswesen
im Land Brandenburg (BbgVermG)
Hier geht's zum Brandenburgischen Vorschriftensystem (BRAVORS)
Seite öffnet sich im neuen Fenster
Brandenburgisches ÖbVI-Gesetz (BbgÖbVIG) Hier geht's zum Brandenburgischen Vorschriftensystem (BRAVORS)
Seite öffnet sich im neuen Fenster

3. Bauantrag
Übersicht Antragsformulare des Landes Brandenburg
lt. Brandenburgischer Bauvorlagenverordnung
(BbGBauVorlV)
Hier geht's zum Dienstleistungsportal der Landesverwaltung
Seite öffnet sich im neuen Fenster

4. Nachbarschaftsrecht
Fragen und Antworten zur Regelung und Gestaltung der              
nachbarschaftlichen Beziehungen - einschließlich Gesetzestext
Download als PDF-Datei
1.510 KB
Brandenburgisches Nachbarrechtsgesetz (BbgNRG) Hier geht's zum Brandenburgischen Vorschriftensystem (BRAVORS)
Seite öffnet sich im neuen Fenster

5. Kosten
Die öffentliche Bestellung des Vermessungsingenieurs garantiert freiberufliche Dienstleistung bei staatlicher Aufsicht. Die ÖbVI sind deshalb an die Gebührenordnung für das amtliche Vermessungswesen im Land Brandenburg (VermGebO) gebunden.
Vermessungsgebührenordnung (VermGebO)
Hier geht's zum Brandenburgischen Vorschriftensystem (BRAVORS)
Seite öffnet sich im neuen Fenster
Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Hier geht's zu Gesetze im Internet
Seite öffnet sich im neuen Fenster
Für privatrechtlich-ingenieurtechnische Betätigungen werden die Entgelte nach der Honorarordnung für Architekten und 
Ingenieure (HOAI) als Maßstab herangezogen.